Die ASAK Firebirds ziehen ungeschlagen ins Finale der Österreichischen Meisterschaft U10 ein und müssen sich erst dort den neuen Meistern aus Schwechat geschlagen geben. Für das U10 Team der Athletics Attnang-Puchheim geht damit eine einzigartige Reise zu Ende die neben zwei Medaillen in Liga und Staatsmeisterschaft, auch die historisch beste nationale Nachwuchsplatzierung in der 34jährigen Vereinsgeschichte bedeutet.
Gegen Dornbirn (10:0), Wr. Neustadt (13:4) und Wanderers aus Wien (15:5) unterstrichen die Attnang-Puchheimer ihren Anspruch auf eine Finalteilnahme. In der zweiten Vorrundengruppe belegten die Vienna Hurricanes den zweiten Platz und so kam es zu einer Neuauflage des Halbfinales aus dem Schülerliga Halbfinale wo die Firebirds vor wenigen Wochen den Kürzeren gezogen hatten. Auch diesmal startete das Spiel ganz im Sinne der Wiener. Doch die Firebrids steckten nicht auf, holten einen Rückstand auf, glichen aus und erzielten im Nachschlag den Siegpunkt zum 9:8.
Im Finale gegen Schwechat zeichnetes sich ein hochklassiges Spiel ab. Beide Seiten waren bis in die Zehenspitzen motiviert und so gaben schlussendlich nur Kleinigkeiten den Ausschlag zu Gunsten der Blue Bats aus Schwechat. Für die jungen Athletinnen glänzte die Silbermedaille aber wie Gold, war man noch vor der Saison als Außenseiter in den Ligabetrieb gestartet. Die kontinuierliche und beharrliche Arbeit der Coaches und der großen Unterstützung der Eltern ist es zu verdanken, dass die Firebirds nun mit einer glänzenden Medaille in die Wintersaison starten dürfen.
Für den Vorstand der ASAK Athletics Attnang-Puchheim ist damit ein erstes großes Etappenziel in der vor wenigen Jahren eingeschlagenen Neuausrichtung erreicht. Die volle Konzentration auf den Nachwuchs und das Wachstum in Quantität und Qualität wurden damals als Ziel ausgegeben. Nachwuchsleiter Martin Libiseller: „Wir haben einen ersten Meilenstein erreicht. Nicht jedes unserer Ziele lässt sich in Medaillen messen aber umso schöner ist es, wenn die Entwicklung so breitflächig sichtbar wird. Ich bedanke mich bei allen Coaches, Mitarbeitenden und den Familien, die solche Erfolge erst möglich machen.“
Auch die U14 war am Wochenende bei den Österreichischen Meisterschaften im Einsatz, konnte aber nicht ihr volles Potential ausschöpfen und musste sich schlussendlich mit dem 8. Rang zufrieden geben. Zum Abschluss steht am kommenden Wochenende noch die U12 der ASAK Firebirds in Dornbirn bei der Staatsmeisterschaft in dieser Altersklasse im Einsatz.

