Attnang-Puchheim. Die Nachwuchstalente der ASAK Athletics – die Firebirds – schweben auf Wolke 7. Die U12 fixiert den Meistertitel, die U10 führt die Tabelle der stärksten Nachwuchsliga Österreichs an, alle Teams sind für die Österreichischen Meisterschaften im Herbst spielberechtigt und der Stand an Nachwuchsspielerinnen hat einen neuen Höchststand erreicht.
Während den zahlreichen Spielern der U8 noch die Grundlagen des Baseballs auf spielerische Art vermittelt werden, mischt die U10 mit ihrer vorzeitigen Qualifikation für das Finalturnier die stärkste Nachwuchsliga – die Schülerliga Ost – mit 14 Siegen aus 16 Spielen auf und sorgt dort für die Überraschung des Jahres. Die jungen Spieler stehen seit Anfang Mai an dessen Tabellenspitze und schreiben mit ihren Erfolgen Vereinsgeschichte. Die jüngeren Spieler der U10 beweisen sich in einer zweiten Mannschaft immer wieder aufs Neue bei Spielen in Oberösterreich. Die U12 markiert in der Schülerliga Mitte mit 14 Siegen aus 14 Spielen zwei Runden vor Schluss den Meistertitel. Als logische Konsequenz haben sich die Baseballer aus Attnang-Puchheim in beiden Altersklassen für die Österreichischen Meisterschaften Anfang Oktober qualifiziert. Besonders wichtig ist der Nachwuchs auch für die Damen in der Softball Bundesliga, spielen doch zahlreiche Mädchen in den ASAK Athletics Nachwuchsteams.
Österreichweit mit Jugend im Einsatz
Der vor 10 Jahren eingeschlagene Weg mit absolutem Fokus auf eine breite Nachwuchsarbeit trägt derzeit für die ASAK Athletics große Früchte. Mit rund 100 Kindern in 5 Nachwuchsteams in den Altersklassen U8, U10, U12 und U14 bestreiten die Firebirds ihre Spiele über ganz Österreich verteilt. „Für uns ist ein Spieltag in Wels oder Linz eine Wohltat, führen uns die Wege zu Spielen ab der U10 oft auch bis nach Wien, Wiener Neustadt, Traiskirchen oder auch nach Kufstein“, erzählt Nachwuchsleiter Martin Libiseller. Die weiten Wege sind einerseits der mangelnden regionalen Dichte der Vereine geschuldet, aber auch eine bewusste Entscheidung der Teams, in Österreichs stärkster Nachwuchsliga in Ost-Österreich gefordert zu werden.
Auf Lorbeeren ausruhen – nicht mit Firebirds
In Attnang-Puchheim will man sich nicht auf dem Status Quo ausruhen und ist laufend auf der Suche nach Begeisterten, die Baseball in Oberösterreich voranbringen wollen. Egal welches Geschlecht, egal welches Alter – alle sind willkommen. „Wir wollen vor allem im Bereich U8 und U10 noch mehr Kinder ansprechen, um zukünftig eine eigene Stadtliga spielen zu können. Dies soll uns helfen, den Kinder noch früher die so wichtige Spielerfahrung sammeln zu lassen, ohne dass die Eltern tausende Kilometer durch Österreich fahren müssen“ blickt Martin Libiseller in die Zukunft.
Trotz der Erfolge zeigen sich die Baseballer bodenständig und sind dankbar für das Erreichte. „Wir wissen, dass auch wir mal einen nicht so guten Tag erwischen können. Wichtig ist, dass die Kids lernen, dies hinter sich zu lassen, sich fokussieren und gestärkt im Team das Spiel drehen oder ins nächste Spiel gehen. Der erste Titel in der Vereinsgeschichte in der U10 wäre die passende Krönung dieser Saison. Ich danke allen, die mit mir unseren Kindern eine so schöne und sinnvolle Freizeitgestaltung ermöglichen“ freut sich Markus Holl, Manager des U10 Ostliga Teams.
Garant für Erfolg – engagierte Mitglieder
Ermöglicht wird dies durch den Einsatz von zig ehrenamtlichen Coaches und engagierten Eltern, die die Nachwuchstalente nicht nur zu Trainings und Spielen fahren, sondern auch den Spielbetrieb ermöglichen. Sei es als Helfer bei der Vorbereitung des Platzes über Scorer und Schiedsrichter bis hin zur Sicherstellung der Verpflegung aller. Um vor allem im intensiven Trainingsbetrieb die Freiwilligen nicht zu überfordern, will der Verein den nächsten Schritt gehen und professionelle Unterstützung einholen. „Wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir die Menge an Trainings und Spielen alleine durch das Ehrenamt nicht mehr bewältigen können. Zusätzlich wollen wir das Trainingsangebot für die besten Talente noch ausbauen. Das alles wird ohne einen hauptamtlichen Coach nicht zu bewerkstelligen sein“ ist sich ASAK Athletics Obmann Stv. Sebastian Libiseller sicher.
Infrastruktur wurde in letzten Jahren konsequent vorbereitet
Auch die Infrastruktur im Athletics Ballpark in Attnang-Puchheim wurde in den letzten Jahrzehnten in Zusammenarbeit mit Stadtgemeinde, ASKÖ und Land Oberösterreich für die nächsten Schritte vorbereitet. Kürzlich konnte man Dank der Unterstützung des benachbarten SV Puchheim einen neuen Schlagkäfig für das Wintertraining in deren Halle einweihen. Wie so vieles bei den ASAK Athletics in Eigenregie und mit eigener Arbeitskraft der Mitglieder realisiert.
Blick nach vorne
Um die weiteren Schritte gehen zu können und den Mannschaften bestmögliche Trainings- und Spielbedingungen bieten zu können sind die Baseballer laufend auf der Suche nach Spielern aller Altersklassen und aller Geschlechter, nach Helfern und Partnern. Auch in der Vergangenheit haben die Athletics gezeigt, dass sie dabei auch bereit sind, kreative Wege zu gehen. Mit dem Ziel, den Baseballsport in Österreich und der Region weiter voranzutreiben. Der kostenlose Einstiegskurs für neue Mitglieder startet wieder im November 2025!